Geborgtes Weiss
Ein beschauliches, bequemes Leben führen Marta (Susanne Wolff) und Roland (Ulrich Matthes) mit ihrem kleinen Sohn Nathan (Elia Gezer). Als der albanische Wanderarbeiter Valmir (Florist Bajgora) in das Leben der Familie tritt, gerät deren Welt aus den Fugen. Der vergeistigte Roland heuert den ungeschliffenen, wortkargen Valmir nur zu gern für Renovierungsarbeiten an, und anfangs stört es ihn nicht, dass Marta sich zu dem jungen Mann hingezogen fühlt. Während Valmir das Bad des traditionsreichen Anwesens renoviert, dringt er mehr und mehr in den Alltag der Familie ein. Besonders mit dem kleinen Nathan scheint er auf besondere Art verbunden zu sein. Bald schon muss Marta erfahren, dass Valmir und sie ein Geheimnis verbindet, das nicht nur ihre Ehe, sondern ihre ganze Existenz in Gefahr bringt.
Faszinierenden Mischung aus Thriller und Familiendrama
Atmosphärisch dicht schaut Regisseur Sebastian Ko hinter die Fassade der Bürgerlichkeit und stellt die Frage, welchen Preis Menschen für ihr privates Glück zu zahlen bereit sind
LOLA-Gewinnerin Susanne Wolff brilliert erneut nach STYX in einer ausgewöhnlichen Hauptrolle
Stellt die linksliberale Weltoffenheit gegenüber Migranten auf den Prüfstand
Geborgtes Weiss
Ein beschauliches, bequemes Leben führen Marta (Susanne Wolff) und Roland (Ulrich Matthes) mit ihrem kleinen Sohn Nathan (Elia Gezer). Als der albanische Wanderarbeiter Valmir (Florist Bajgora) in das Leben der Familie tritt, gerät deren Welt aus den Fugen. Der vergeistigte Roland heuert den ungeschliffenen, wortkargen Valmir nur zu gern für Renovierungsarbeiten an, und anfangs stört es ihn nicht, dass Marta sich zu dem jungen Mann hingezogen fühlt. Während Valmir das Bad des traditionsreichen Anwesens renoviert, dringt er mehr und mehr in den Alltag der Familie ein. Besonders mit dem kleinen Nathan scheint er auf besondere Art verbunden zu sein. Bald schon muss Marta erfahren, dass Valmir und sie ein Geheimnis verbindet, das nicht nur ihre Ehe, sondern ihre ganze Existenz in Gefahr bringt.
Faszinierenden Mischung aus Thriller und Familiendrama
Atmosphärisch dicht schaut Regisseur Sebastian Ko hinter die Fassade der Bürgerlichkeit und stellt die Frage, welchen Preis Menschen für ihr privates Glück zu zahlen bereit sind
LOLA-Gewinnerin Susanne Wolff brilliert erneut nach STYX in einer ausgewöhnlichen Hauptrolle
Stellt die linksliberale Weltoffenheit gegenüber Migranten auf den Prüfstand
Darsteller
Susanne Wolf, Ulrich Matthes, Florist Bajgora
Regisseur
Sebastian Ko
FSK
Ab 12
Genre
Drama
Anzahl Discs | 1 DVD 9 |
EAN | 4250128442060 |
Bestellnummer | 28509468 |
VÖ-Datum | 24.02.2023 |
Laufzeit | ca. 99 Min. |
Sprachen | Deutsch |
Untertitel | Deutsch + Deutsch für Hörgeschädigte + Deutsch (teiluntertitelt) |
Bildformat | 16:9 (2,35:1) |
Tonformat | Dolby Digital 5.1 |
Regionalcode | 2 |
VÖ-Datum | 09.02.2023 |
---|---|
Laufzeit | ca. 99 Min. |
Sprachen | Deutsch |
Bildformat | 2,35:1 (1080i) |
Tonformat | Deutsch |
Pressestimmen
„Guter Neo-Noir-Plot, von „Tatort“-Regisseur Sebastian Ko” Tagesspiegel, Ticket Beilage
„Sorgfältig inszeniertes Familiendrama” Schwäbische Zeitung (KNA)
„Bedächtig, aber intensiv.” Hörzu/Gong
„Susanne Wolff und Ulrich Matthes sind toll” ARD MOMA