Lomo - The Language of Many Others
Unsere Eltern haben uns immer gesagt, dass wir einzigartig sind. Sie haben gelogen.
Familie Schalckwyck lebt in einem wohlhabenden Bezirk Berlins, Mutter Krista und Vater Michael wollen ihren Kindern Karl und Anna alle Möglichkeiten bieten. Die Zwillinge stehen kurz vor dem Abitur. Während die ambitionierte Anna schon ziemlich genau weiß, wie ihr Leben verlaufen soll, widmet Karl lieber seine ganze Aufmerksamkeit seinem Blog „The language of many others“. Dort postet er unter anderem auch persönliche Aufnahmen seiner eigenen Familie, was Karls Verhältnis zu seinem Vater vor eine Zerreißprobe stellt.
Als Karl sich in seine neue Mitschülerin Doro verliebt, glaubt er endlich zu wissen, was er will. Auch Doro findet Gefallen an ihrem eigensinnigen und rebellischen Mitschüler, lässt ihn jedoch nach einer kurzen Affäre wieder fallen. Für Karl ist jetzt klar: Nichts ist wahrhaftig, alles ist Willkür. Desillusioniert beginnt er ein gefährliches Spiel. Er veröffentlicht ein intimes Video von sich und Doro, und lässt mehr und mehr seine Follower die Macht über sein Leben übernehmen – am Ende sogar über Leben und Tod…
Ein Film über das Erwachsenwerden in der virtuellen Gegenwart
Lomo - The Language of Many Others
Unsere Eltern haben uns immer gesagt, dass wir einzigartig sind. Sie haben gelogen.
Familie Schalckwyck lebt in einem wohlhabenden Bezirk Berlins, Mutter Krista und Vater Michael wollen ihren Kindern Karl und Anna alle Möglichkeiten bieten. Die Zwillinge stehen kurz vor dem Abitur. Während die ambitionierte Anna schon ziemlich genau weiß, wie ihr Leben verlaufen soll, widmet Karl lieber seine ganze Aufmerksamkeit seinem Blog „The language of many others“. Dort postet er unter anderem auch persönliche Aufnahmen seiner eigenen Familie, was Karls Verhältnis zu seinem Vater vor eine Zerreißprobe stellt.
Als Karl sich in seine neue Mitschülerin Doro verliebt, glaubt er endlich zu wissen, was er will. Auch Doro findet Gefallen an ihrem eigensinnigen und rebellischen Mitschüler, lässt ihn jedoch nach einer kurzen Affäre wieder fallen. Für Karl ist jetzt klar: Nichts ist wahrhaftig, alles ist Willkür. Desillusioniert beginnt er ein gefährliches Spiel. Er veröffentlicht ein intimes Video von sich und Doro, und lässt mehr und mehr seine Follower die Macht über sein Leben übernehmen – am Ende sogar über Leben und Tod…
Ein Film über das Erwachsenwerden in der virtuellen Gegenwart
Darsteller
Jonas Dassler, Lucie Hollmann, Eva Nürnberg, Karl Alexander Seidel, Marie-Lou Sellem
Regisseur
Julia Langhof
FSK
Ab 12
Genre
Drama
Anzahl Discs | 1 DVD 9 |
EAN | 4250128430708 |
Bestellnummer | 28504070 |
VÖ-Datum | 25.01.2019 |
Laufzeit | ca. 97 Min. |
Sprachen | Deutsch + Audiodeskription für Blinde und Sehbehinderte |
Untertitel | Deutsch für Hörgeschädigte |
Bildformat | 16:9 (2,39:1) |
Tonformat | Dolby Digital 5.1 |
Regionalcode | 2 |
VÖ-Datum | 17.01.2019 |
---|---|
Laufzeit | ca. 97 Min. |
Sprachen | Deutsch |
Bildformat | 16:9 (2,39:1) |
Tonformat | Dolby Digital 5.1 |
Pressestimmen
„gut gespielt“ „man sollte sich darauf einlassen“ „schöner Film“ Rocket Beans TV
„LOMO: The Language Of Many Others ist ein fesselnder Film über digitale Möglichkeiten mit einem grandiosen Jonas Dassler als Karl.“ Gala
„Gut gespieltes Porträt der Social-Media-Generation“ pcgames.de
„die Spannung steigt mit jeder Szene, so dass man aufpassen muss, sich nicht ausversehen alle Fingernägel abzukauen.“ spiesser.de
„Preisgekröntes, tollgefilmtes Jugenddrama über Geltungssucht und die Macht des Internets, das Erwachsene genauso fesselt -und erschreckt.“ Stern Nido
„Durch authentisches Schauspiel und Realitätsnähe zeigt der Film, wie gefährlich soziale Medien für unser Privatleben werden können.“ UNICUM