Morris aus Amerika
Morris ist ein übergewichtiger, dunkelhäutiger, amerikanischer Junge. Jedes dieser Merkmale führt dazu, dass er auffällt in Heidelberg. Dort lebt er mit seinem Vater Curtis, der im Trainerteam des hiesigen Profi-Fußball-Clubs arbeitet. Morris’ Mutter ist vor nicht allzu langer Zeit gestorben. Er und Curtis sind eher wie Freunde, als dass sie eine typische Vater-Sohn-Beziehung hätten. Besonders ihre gemeinsame Liebe zu Hip-Hop schweißt sie zusammen.
Morris´ einzige Kontakte in Heidelberg sind sein Vater und Inka, seine private Deutschlehrerin. Sie will, dass Morris mehr Kontakt zu anderen Jugendlichen hat und rät ihm, regelmäßig in ein Jugendzentrum zu gehen. Dort trifft er Katrin – und verliebt sich sofort in sie. Katrin ist rebellisch und kann es kaum erwarten, endlich dem kleinbürgerlichen Heidelberg zu entkommen. Im Gegensatz zu allen anderen, die Morris ablehnen und hänseln, findet Katrin Morris irgendwie interessant.
Ein wunderbar berührender Film über Freundschaft, erste Liebe und das Erwachsenwerden
In der Tradition amerikanischer Independent-Filme – „Little Miss Sunshine“ aus Heidelberg
Der Sundance Festival-Hit
Morris aus Amerika
Morris ist ein übergewichtiger, dunkelhäutiger, amerikanischer Junge. Jedes dieser Merkmale führt dazu, dass er auffällt in Heidelberg. Dort lebt er mit seinem Vater Curtis, der im Trainerteam des hiesigen Profi-Fußball-Clubs arbeitet. Morris’ Mutter ist vor nicht allzu langer Zeit gestorben. Er und Curtis sind eher wie Freunde, als dass sie eine typische Vater-Sohn-Beziehung hätten. Besonders ihre gemeinsame Liebe zu Hip-Hop schweißt sie zusammen.
Morris´ einzige Kontakte in Heidelberg sind sein Vater und Inka, seine private Deutschlehrerin. Sie will, dass Morris mehr Kontakt zu anderen Jugendlichen hat und rät ihm, regelmäßig in ein Jugendzentrum zu gehen. Dort trifft er Katrin – und verliebt sich sofort in sie. Katrin ist rebellisch und kann es kaum erwarten, endlich dem kleinbürgerlichen Heidelberg zu entkommen. Im Gegensatz zu allen anderen, die Morris ablehnen und hänseln, findet Katrin Morris irgendwie interessant.
Ein wunderbar berührender Film über Freundschaft, erste Liebe und das Erwachsenwerden
In der Tradition amerikanischer Independent-Filme – „Little Miss Sunshine“ aus Heidelberg
Der Sundance Festival-Hit
Morris aus Amerika
Morris ist ein übergewichtiger, dunkelhäutiger, amerikanischer Junge. Jedes dieser Merkmale führt dazu, dass er auffällt in Heidelberg. Dort lebt er mit seinem Vater Curtis, der im Trainerteam des hiesigen Profi-Fußball-Clubs arbeitet. Morris’ Mutter ist vor nicht allzu langer Zeit gestorben. Er und Curtis sind eher wie Freunde, als dass sie eine typische Vater-Sohn-Beziehung hätten. Besonders ihre gemeinsame Liebe zu Hip-Hop schweißt sie zusammen.
Morris´ einzige Kontakte in Heidelberg sind sein Vater und Inka, seine private Deutschlehrerin. Sie will, dass Morris mehr Kontakt zu anderen Jugendlichen hat und rät ihm, regelmäßig in ein Jugendzentrum zu gehen. Dort trifft er Katrin – und verliebt sich sofort in sie. Katrin ist rebellisch und kann es kaum erwarten, endlich dem kleinbürgerlichen Heidelberg zu entkommen. Im Gegensatz zu allen anderen, die Morris ablehnen und hänseln, findet Katrin Morris irgendwie interessant.
Ein wunderbar berührender Film über Freundschaft, erste Liebe und das Erwachsenwerden
In der Tradition amerikanischer Independent-Filme – „Little Miss Sunshine“ aus Heidelberg
Der Sundance Festival-Hit
Darsteller
Markees Christmas, Craig Robinson, Carla Juri, Jakub Gierszal, Lina Keller, Patrick Güldenberg, Eva Löbau
Regisseur
Chad Hartigan
FSK
Ab 12
Genre
Komödie, Drama
EAN | 4250128419635 |
---|---|
Bestellnummer | 28419635 |
VÖ-Datum | 19.05.2017 |
Laufzeit | ca. 86 Min. |
Sprachen | Original (Deutsch, Englisch), Audiodeskription für Blinde und Sehbehinderte |
Untertitel | Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte |
Bildformat | 16:9 (1:1,78) |
Tonformat | Dolby Digital 5.1 |
Regionalcode | 2 |
Extras | Outtakes, Deleted Scenes, Casting-Videos |
EAN | 4250128419642 |
---|---|
Bestellnummer | 28419642 |
VÖ-Datum | 19.05.2017 |
Laufzeit | ca. 90 Min. |
Sprachen | Original (Deutsch, Englisch), Audiodeskription für Blinde und Sehbehinderte |
Untertitel | Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte |
Bildformat | 16:9 (1:1,78) |
Tonformat | DTS-HD Master Audio 5.1 |
Regionalcode | B |
Extras | Outtakes, Deleted Scenes, Casting-Videos |
VÖ-Datum | 05.05.2017 |
---|---|
Laufzeit | ca. 90 Min. |
Sprachen | Original (Deutsch, Englisch), Audiodeskription für Blinde und Sehbehinderte |
Untertitel | Deutsch |
Bildformat | 16:9 (1:1,78) |
Tonformat | Dolby Digital 5.1 |
Pressestimmen
„Ganz großes Kino“ BERLINER ZEITUNG
„ein kluger und schöner Film über das Erwachsenwerden.“ TV MOVIE
„Wunderbar“ BERLINER ZEITUNG
„Sehr unterhaltsam“ B.Z.
„Glaubwürdig“ TAGESSPIEGEL (TICKET)
„Sehenswert!“ BERLINER MORGENPOST (LIVE)
„gut gezeichnete und gespielte Charaktere“ KINO-ZEIT.DE
„ein sehr gelungenes, sympathisches Pubertätsdrama“ IN MÜNCHEN
„melancholisches, komisches und romantisches Coming of Age“ SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
„Coming-of-Age-Film mit allem, was dazugehört“ DRESDNER NEUESTE NACHRICHTEN/HANNOVERSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG
„findet seinen Weg in jedes Zuschauerherz“ COOLIBRI
„cooler Coming-of-Age-Film“ DRESDNER (kulturmagazin)
„Erdig, kantig und mit relativ komplexen, aufsässigen, nicht aufs Liebliche abgeschmirgelten Charakteren“ STUTTGARTER ZEITUNG
„Ein echt sympathischer, eigenwilliger Film“ FREDCARPET.COM (Blog Steven Gätjen)
„schönes Portrait eines Heranwachsenden“ RADIO EINS (rbb)
„kein Jugendfilm von der Stange“ STUTTGARTER ZEITUNG
„spielt die Themen leicht, umschifft sämtliche Fettnäpfchen und nimmt vor allem seine Figuren ernst.“ NÜRNBERGER NACHRICHTEN
„toll gespieltes Außenseiterdrama für Kids“ TV SPIELFILM / TV TODAY
„einfühlsam erzählt“ FILMDIENST
„MORRIS AUS AMERIKA ist ein liebenswerter Film, mit Hingabe gespielt und angenehm unaufgeregt erzählt.“ INDIEKINO BERLIN
„sehenswert, mitfühlend und teilweise unfreiwillig komisch.“ FILMSPLEEN.COM
„Eine Indieperle“ Zwölf Uhr Mittags