Jan, Nina und ihre beiden Kinder sind eine moderne, kosmopolitische Familie.
Das Paar leitet zusammen erfolgreich eine innovative Werbeagentur, aber als Jan ohne Rücksprache mit seiner Frau den heiklen Auftrag einer politischen Partei annimmt, überlegt Nina aus der gemeinsamen Firma aussteigen. Um zumindest ihre Ehe zu retten, beschließen sie ein gemeinsames Wochenende an der belgischen Küste zu verbringen. Die Ankunft im familieneigenen Ferienhaus wird jedoch von einem mysteriösen Hauseinbruch überschattet. Während der beängstigende Vorfall die Vier anfangs wieder zusammenschweißt, droht die unterschiedliche Wahrnehmung der Geschehnisse das fragile Familienidyll bald darauf wieder zu zerstören.
Gesellschaftskritischer Film mit Mark Waschke
Als deutsche Beitrag gefeiert auf den renommierten SUNDANCE Festival
Stellt Fragen nach Wertesystemen und Kommunikationsmodellen in einer Welt in der Selbstdarstellung und Image wichtiger zu sein scheinen als Mitgefühl und Verständnis
Kunstvoll inszeniertes und sorgfältig beobachtetes Familiendrama, das die Feinheiten von Kommunikation und die Unterschiedlichkeit individueller Perspektiven innerhalb feststehender Partner-und Familienstrukturen in den Fokus rückt